Grüß Gott und Herzlich Willkommen!

 

Gute Umgangsformen sind heute gefragter denn je. Ob im Geschäftsleben oder im privaten Bereich: Die Art, wie wir auftreten, uns bewegen und verhalten, hinterlässt beim Gegenüber einen bestimmten Eindruck – entscheidet über Sympathie oder Antipathie. Soft Skills sind neben der fachlichen Kompetenz unabdingbar, um im Berufsleben erfolgreich zu sein.

Ich berate und trainiere Sie in angenehm-lockerer Atmosphäre mit Witz und Humor – ob  für den geschäftlichen oder mehr für den allgemein gesellschaftlichen Bereich – zu folgenden Themen:

  • Moderne Umgangsformen
  • Die Wirkung des ersten Eindrucks
  • Dresscode
  • Grüßen, Begrüßen und Vorstellen
  • Distanzzonen
  • Smalltalk
  • Spielregeln in der Geschäftswelt
  • Tischkultur und Restaurantbesuch
  • Kleine Weinkunde
  • Der Umgang mit Fettnäpfchen
  • Körpersprache
  • Der höfliche Umgang miteinander: Kundenkontakt, beruflicher Alltag, Büroumfeld, Telefon, Empfang

Dabei geht es nicht alleine darum, steife Etikette-Regeln zu lernen, sondern ein Fingerspitzengefühl für den Umgang miteinander zu entwickeln.

Man sollte die Regeln kennen, die man bricht! facebook

Wer die Gesellschaft nicht entbehren kann, soll sich ihren Gebräuchen unterwerfen, weil sie mächtiger sind als er.
Adolph Freiherr von Knigge (1752 – 1796)